GUITAR-REIK MUHS

Reik

INFO

Als Reik im Jahr 1974 das erste Mal Ritchie Blackmore mit Deep Purple im Radio hört, begeistert Ihn das tiefgreifend und nachhaltig. In diesem Jahr ist Deep Purple über zwei Monate mit „Burn“ auf Platz 1 der deutschen Album Charts. Bereits ein Jahr später, im August 1975, erscheint das selbstbetitelte Debütalbum „Ritchie Blackmores Rainbow“, auf dem der Maestro eindrucksvoll zeigt, wo damals die Messlatte in Sachen Rockgitarre lag. Der Sound und die Art und Weise wie Blackmore die Gitarre einsetzt, eingängige Gitarren Riffs gepaart mit virtuosen Solopassagen und klassischen Elementen, sowie das kongeniale Duo Blackmore/Dio beeindrucken Reik gewaltig. Es entsteht der Wunsch, selbst ein Instrument zu erlernen, doch bis es dazu kommt sollte noch etwas Zeit vergehen…

Im Jahr 1979 sieht Reik eine TV-Reportage über die deutsche Musikszene, das war der Zündfunke, um eine Band mit Gleichgesinnten zu gründen. Zuerst versucht er sich an den Drums, aber bereits anderthalb Jahre später reicht ihm das nicht mehr und er beginnt seine musikalische Leidenschaft an der Gitarre auszuleben. Mitte der 80iger Jahre dann spielt Reik seinen ersten Live-Gig und ist seitdem auf den Bühnen der Republik unterwegs. Reik hat in zahlreichen Bands den Gitarrenpart übernommen und dabei unterschiedlichste musikalische Genres bespielt.

Im Jahr 2011 wird Reik Gitarrist bei der Deep Purple Tribute Band „Purple Rising“ und ist bis 2019 fester Bestandteil der Formation. Damit hatte sich ein Jugendtraum erfüllt, denn was kann es Schöneres geben, als, gemeinsam mit einer grandiosen Band, seinen Idolen nachzueifern und „Tribute“ zu zollen. Und bereits damals hatte „Purple Rising“, neben klassischen Deep Purple Stücken, auch immer wieder Titel von „Rainbow“ im Programm.

Als Stefan Ende 2024 Reik anspricht, gemeinsam ein Rainbow Tribute Projekt ins Leben zu rufen, stößt er damit offene Türen ein und „Rainbow Remains“ war geboren.